T-Series Eisen: limitierte Auflage im Black-Finish

Die Modelle T100, T150, T200 und T350 werden in begrenzter Stückzahl in einer dunklen, haltbaren Titancarbid- Oberflächenvergütung angeboten.

Titleist, das meistgespielte Eisen auf der PGA TOUR in 20 der letzten 21 Saisons und davon ohne Unterbrechung in jeder der letzten 11 Spielzeiten, stellt die neue limitierte Auflage der T-Eisen mit dunkler Oberflächenvergütung vor. Das neue, haltbarere Titancarbid-Vapor-Finish, das erstmals für alle Modelle der T-Serie (T100, T150, T200 und T350) eingesetzt wird, ist dunkler und haltbarer als bisherige Black-Finishes und ist für alle Modelle der T-Serie gleich, um in gemischten Sets einen nahtlosen Übergang von Eisen zu Eisen zu schaffen.

Die Modelle T100, T150, T200 und T350 werden aufgrund ihres extrem guten Schlaggefühls und ihrer unübertroffenen Leistung auf höchstem Niveau im Profigolf gespielt und maximieren drei Dimensionen der Eisenleistung: Kontrolle der Länge, der Streuung und des Landewinkels.

Die gesamte Serie der T-Eisen ist so konzipiert, dass sie kombinierte Sätze aus mehreren Eisenmodellen ermöglicht, so dass Fitter und Golfer die Möglichkeit haben, die Ballgeschwindigkeit, den höchsten Punkt der Flugkurve und den Landewinkel über alle Schläger im gesamten Bag zu optimieren. Von den Titleist-Markenbotschaftern auf der PGA TOUR spielen etwa 80 Prozent gemischte Sätze aus mindestens zwei Titleist-Eisenmodellen, was zeigt, wie wichtig ein individuelles Fitting und eine Optimierung im gesamten Bag sind. Die Eisen der T-Series Black zeichnen sich durch ein einheitliches Finish aus und können für jedes gemischte Set individuell bestellt werden.

Die T-Series Black-Eisen werden sowohl für Rechts- wie auch für Linkshänder angeboten und sind ab Dienstag, dem 11. Februar, im Vorverkauf und ab Freitag, dem 28. Februar im weltweiten Golffachhandel erhältlich solange der Vorrat reicht.

DAS SETUP VON CAMERON SMITH

Titleist-Markenbotschafter Cameron Smith war einer der ersten Spieler, der sich ein schwarzes Finish für seine Titleist-Eisen wünschte. Er spielt ein Setup, das die T100 Black-Eisen (6-9) beinhaltet.

Ich spiele das schwarze Finish schon seit den AP2-Eisen. Ich weiß gar nicht mehr, wie lange das her ist. Ich glaube, für mich sehen sie beim Ansprechen einfach etwas kompakter aus. Dadurch, dass sie etwas kleiner aussehen habe ich das Gefühl habe, dass man sich ein bisschen mehr konzentrieren muss.“ 

Zu Smiths Setup gehört auch ein T150 Black Eisen 5, das er in sein Bag genommen hat, um einen höheren Ballflug zu erreichen: „Wir sind auf das 150 umgestiegen, es hat einfach den Schwerpunkt etwas tiefer, was dazu beiträgt, dass der Ball höher fliegt und ein bisschen stärker stoppt. Und es sieht gar nicht so unähnlich aus, denn ich liebe das Aussehen dieser [T100]. Für mich war es einfach eine Frage des Ballflugs. Ich habe das Gefühl, dass ich mit dem 5er-Eisen, wenn ich es nicht so gut treffe, immer noch vorne im Grün landen und einen Birdie-Putt bekommen kann, und dann kann ich den Ball wirklich in die Luft schicken, wenn ich auf einem Par 5 übers Wasser oder so muss. Also ja, ein wirklich vielseitiger Schläger. Dieser Schläger ist für mich wirklich ein Game Changer in meinem Spiel mit langen Eisen."

MODELL-ÜBERSICHT

T100 | DAS MODERNE TOUR-EISEN

Die T100-Eisen wurden für Spieler entwickelt, die auf der Suche nach präziser Kontrolle und unvergleichlich gutem Schlaggefühl sind. Seit der Einführung der ersten Generation des T100 2019 ist das T100 jedes Jahr das Titleist-Eisenmodell, dem die meisten Spieler auf der PGA TOUR vertrauen. Zu diesen gehören neben anderen auch Ludvig Åberg, Tom Kim und Jordan Spieth.

Die Verbesserungen der neuesten Ausgabe des T100 sind das Ergebnis des Feedbacks und der Tests von einigen der besten Ballstriker der Welt. Die verfeinerte geschmiedete Dual-Cavity-Konstruktion des T100 vermittelt ein solideres Gefühl im Treffmoment und die ebenmäßige präzise CNC-gefräste Schlagfläche sorgt für einen konstanteren und kontrollierteren Ballflug.

Das T100 verfügt über Doppelgewichte aus extra schwerem D18-Wolfram. Ein spezielles Lötverfahren von über 1000 °C aus der Luft- und Raumfahrt erlaubt es, den Schwerpunkt präzise zu platzieren und so Leistung und Gefühl zu verbessern. Das Modell bewegt sich dank seiner verbesserten Variable Bounce-Sohle schneller und geschmeidiger durch den Rasen.

T150 | DAS SCHNELLERE TOUR-EISEN

Die T150-Eisen wurden für Spieler entwickelt, die die Präzision und das Gefühl des T100 wünschen, aber mehr Geschwindigkeit, Länge und Fehlerverzeihung suchen. Titleist-Markenbotschafter Will Zalatoris spielt die T150-Eisen 5-9 (zusammen mit einem T200-Eisen 4 und einem T350-Eisen 3).

Die Modelle basieren auf der gleichen vollgeschmiedeten Plattform wie das T100, haben jedoch 2 Grad weniger Loft und sind in ihrer Form noch vertrauenserweckender. Das T150 verfügt über einen verfeinerten Muscle Channel, der näher an der Schlagfläche liegt und ein solides Gefühl im Treffmoment zu erzeugt. Auch beim T150 basiert die Leistung auf der ebenmäßig präzise CNC-gefrästen Schlagfläche, ultradichtem D18-Wolfram, dem Hightech-Lötverfahren mit über 1000 °C und der verbesserten Variable Bounce-Sohle.

T200 | DAS TOUR-DISTANZEISEN

Das T200 wurde für Spieler entwickelt, die mehr Länge und Fehlerverzeihung suchen, ohne Kompromisse bei Aussehen, Gefühl, Flugbahn oder Stoppkraft eingehen zu müssen.

Die T200-Eisen bieten Länge und Gefühl – sie sind das ultimative Tour-bewährte Distanz-Eisen in einem Players Design. Die komplett neu gestaltete innere Struktur besteht aus einem stabileren Chassis mit verfeinerter Max Impact-Technologie, während eine Dual Taper-Schlagfläche diesem geschmiedeten Eisenmodell Gefühl und Geschwindigkeit auf Tour-Niveau verleiht. 

T350 | DAS ULTIMATIVE GAME IMPROVEMENT-EISEN

Das T350 wurde entwickelt, um einen hohen Ballstart und außergewöhnliche Länge und Fehlerverzeihung zu bieten, verpackt in einem eleganten, Vertrauen erweckenden Profil.

Mit einer Multimaterial-Hohlkörperkonstruktion, die vom tourerprobten T200-Chassis inspiriert ist, sowie mit Verfeinerungen der Max Impact-Technologie in Verbindung mit einer geschmiedeten Dual Taper-Schlagfläche und doppelten Wolfram-Gewichten maximiert das T350 Geschwindigkeit und Fehlerverzeihung. Jeder Aspekt des T350 ist so designt, dass hohe Ballstarts und konstant hohe Ballgeschwindigkeiten gefördert werden.

T-SERIES BLACK: SCHÄFTE UND GRIFF

Schäfte:

·         T100 | True Temper AMT Tour White Onyx

·         T150 | Project X LZ Onyx

·         T200 | True Temper AMT Black Onyx

·         T350 | True Temper AMT Red Onyx

Griff: Schwarzer Golf Pride Tour Velvet 360 Flat Cap

Das komplette Angebot an Eisenschäften und Griffen ist für die T-Series Black auf Bestellung erhältlich.

VERFÜGBARKEIT

Die T-Series Black-Eisen werden ab Dienstag, 11. Februar im Vorverkauf und ab Freitag, den  28. Februar weltweit im Golffachhandel erhältlich sein.

UVP:  280,00€/Eisen | 1.899€ 7-Schläger-Set

T-Series Eisen Black Vapor

Weitere Informationen

TITLEIST-EISENFITTING

Titleist verfolgt einen ganzheitlichen 3-D-Ansatz beim Eisenfitting, der drei Schlüsseldimensionen umfasst: Distance Control (Längenkontrolle), Dispersion Control (Streuungskontrolle) und Angle of Descent (Landewinkel). Jedes T-Series-Eisen ist auf maximale Leistung in allen drei Bereichen ausgelegt.

Die Eisen der T-Serie sind außerdem so konstruiert, dass sie eine Kombination aus mehreren Eisenmodellen ermöglichen, so dass der Golfer mit allen Schlägern seines Bags optimale Ballgeschwindigkeiten, Maximumhöhen und Landewinkel erreichen kann. Die Fitting-Experten von Titleist empfehlen einen Abstand von 5 mph Ballgeschwindigkeit zwischen den Eisen, gleichbleibende Maximumhöhen vom 7er-Eisen bis zu den langen Eisen sowie Landewinkel der langen Eisen, die nicht niedriger sind als die des 7er-Eisens. Spieler mit einem optimierten Eisensetup profitieren von angemessenen Längenschritten zwischen den Schlägern und einer ausreichenden Stoppkraft auf dem Grün über das gesamte Set.