
Little Venice Red Sea Open & Ain Bay Red Sea Open
Pro Golf Tour – 8. bis 10. April bzw. 13. bis 15. April | Sokhna Golf Club, Ain Suchna/Ägypten
Nach dem Debüt des Zala Springs Golf Resort beim Plattensee im Rahmen der Pro Golf Tour, geht es diese Woche wieder zu einem tour-erprobten Austragungsort (heuer fanden an Ort und Stelle zudem bereits zwei aufeinanderfolgende Turnier statt) am roten Meer. Im bei Spielern beliebten Sokhna Golf Club stehen sowohl die Little Venice Red Sea Open (8. bis 10. April) als auch die Ain Bay Red Sea Open (13. bis 15. April) auf dem Programm (nicht zu verwechseln mit den fast identisch lautenden Turnieren der Alps Tour). Am Start sind aus österreichischer Sicht Luca Denk, Moritz Russling und Paul Schebesta sowie der eben erst ins Profilager gewechselte Florian Schweighofer. Auf einen zählbaren Eintrag in die Order of Merit warten die drei erstgenannten Pros bislang vergeblich. Nur Schweighofer konnte sich bisher Ranglistenpunkte sichern.
Ain Bay Red Sea Open
Schweighofer und Russling sammeln erneut Ranglistenpunkte. Denk und Schebesta gehen leer aus
Florian Schweighofer startet mit einer Auftaktrunde nach Maß. Nach der 65 (-5) liegt er im absoluten Spitzenfeld und hat nur zwei Schläge Rückstand. In den Runden zwei und drei spielt er phasenweise wackelig, bringt dank sehr guter Birdie-Ausbeute (insgesamt notiert er nur drei rote Einträge weniger als der Champion) aber noch akzeptable Scores ins Clubhaus. Mit der 70 (-2) in Runde zwei schafft er nicht nur zum dritten Mal den Cut bei drei Antritten als Profi, sondern hält sich im erweiterten Spitzenfeld. Am Schlusstag macht er nach einem frühen Doppelbogey wieder mit drei Birdies in Folge wieder Boden gut. Auf den Back Nine folgt allerdings noch eine Serie mit drei Bogeys in Folge. Wie an Tag eins kann er die Runde aber mit Schlaggewinnen auf den letzten beiden Spielbahnen beenden und neben einer 72er-Runde (Even) ein gutes Gefühl mit nach Hause nehmen. Zudem verbessert er sich noch auf Platz T25 (-7) und hat sich – nach den Plätzen T34 (Zala Springs) und T27 in der Vorwoche – somit von Turnier zu Turnier gesteigert. Der Umstieg vom Amateurbereich ins Profileben ist erfolgreich abgehakt.
Zum zweiten Mal in Folge im Cut ist aus österreichischer Sicht zudem Moritz Russling. An den ersten beiden Spieltagen bleibt er mit Scores von 71 (-1) und 70 (-2) Schlägen jeweils unter Par und schafft damit auf der Linie den Sprung in die Finalrunde. Den letzten Umlauf beginnt er auf Loch 10. Dabei liegt er nach elf Löchern vier unter Par und hält damit Kontakt zu seinem Landsmann. Doch eine Serie mit einem Doppelbogey und drei Bogeys macht die Arbeit wieder zunichte. Mit der 73 (+1) bleibt ihm noch Rang 43 (-2).
Luca Denk scheitert trotz soliden Spiels mit Runden von 73 (+1) und 70 (-2) Schlägen um zwei Zähler am Cut (-3). Paul Schebesta streut neben vier Bogeys auch drei Doppelbogeys ein und ist nach Runden von 72 (Even) und 77 (+5) Schlägen deutlich am Cut.
Das nächste Turnier der Pro Golf Tour ist die Haugschlag NÖ Open by perfect eagle im österreichischen Golfresort Haugschlag vom 29. April bis zum 1. Mai.
Ain Bay Red Sea Open
LeaderboardLittle Venice Red Sea Open
Drei Österreicher landen im Cut. Denk sorgt für das erste rot-weiß-rote Top Ten Ergebnis
Zu Saisonbeginn konnte noch kein österreichischer Vertreter im Sokhna Golf Club überzeugen. Bei der Rückkehr hinterlässt ein Trio hingegen einen guten Eindruck. Allen voran Luca Denk, der nicht nur das erste rot-weiß-rote Top Ten Ergebnis einfährt, sondern sich mit Platz T10 (-3) auch sein bisher bestes Ergebnis auf der Pro Golf Tour sichert. Nach der 68er-Auftaktrunde (-4) liegt der Salzburger sogar in geteilter Führung. Runde zwei wirft ihn mit 74 Schlägen zwar zurück, mit der 71 zum Abschluss – getrübt durch ein Doppelbogey – kann er sich aber im Spitzenfeld halten und landet heuer nicht nur erstmals im Cut sondern gleich in den Top Ten. Auf ein einstelliges Ergebnis fehlen bereits drei Schläge.
Insgesamt liegen nach drei Runden nur 17 Spieler unter Par. Zweitbester Österreicher wird Florian Schweighofer als geteilter 27. (+1) bei seinem zweiten Antritt als Profi – nach T34 Ende März in Ungarn. Er liefert in Runde eins mit 74 Schlägen sein schwächstes Ergebnis ab, macht mit einer 70 tags darauf aber den Cut klar und bleibt zum Abschluss mit einer 73 in den Top 30. Als dritter Österreicher cuttet Moritz Russling in die Finalrunde. Dank zwei konstanten 70er-Runden (-2) nimmt er ebenfalls Kurs auf ein Top Ten Ergebnis. Am Schlusstag ist jedoch von Anfang an der Wurm drinnen. Fünf Bogeys auf den ersten sechs Löchern, gefolgt von drei weiteren (bei zwei Birdies) werfen ihn deutlich zurück. Schlussendlich bleibt ihm nach der 78 (+6) nur der 32. Platz (+2). Paul Schebesta verpasst mit Runden von 81 (+9) und 72 (Even) den Cut deutlich.
Ab Sonntag bietet sich dem Quartett bereits die nächste Chance im Sokhna Golf Club.
Little Venice Red Sea Open
LeaderboardBildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |