Betfred British Masters 2025

DP World Tour – 21.-24. August | The Belfry Hotel & Resort, Sutton Coldfield/England 

Schwab zeigt zu Beginn auf, fällt aber noch deutlich zurück. Wiesberger schafft ebenfalls den Cut, wird aber nur Letzter 

Matthias Schwab startet mit viel Schwung und einer 66 (-6), mit gleich zwei Eagles, erfolgreich ins Turnier. Nach Tag eins liegt er damit in geteilter Führung. Anknüpfen kann er an diese Leistung im weiteren Turnierverlauf aber nicht mehr. Mit einer 73 (+1) in Runde zwei kann er bereits nicht mehr mit dem Tempo an der Spitze mithalten, den Top Ten bleibt er aber noch erhalten. Am Wochenende fällt der Steirer mit Runden von 74 (+2) und 76 (+4) Schlägen aber noch deutlich zurück. Er beendet das Turnier auf Rang T54 (+1). Das benötigte Spitzenergebnis bleibt somit leider aus. Im Race to Dubai kann er sich nicht entscheiden verbessern.  

Weit von der Spitze entfernt beendet auch Landsmann Bernd Wiesberger das Turnier. Seine beste Leistung liefert er ebenfalls gleich zum Auftakt mit einer 71 (-1) ab – vor allem dank zwei kleinen Birdie-Serien. In Runde zwei und drei wird ihm auf dem Weg zu 73er-Runden jeweils Loch 8 (Par 4) mit einem Doppelbogey zum Verhängnis. In der Schlussrunde gar ein Triplebogey auf Loch 6 (Par 4) - neben weiteren Fehlschlägen die ihm schlussendlich eine 79 (+7) einbringen. Damit geht es sogar bis ans Ende des Leaderboards zurück. Platz T69 (+8) hilft ihm in seiner Situation auch kein Stück weiter. 

Alex Noren darf sich nach längerer Pause hingegen wieder über einen umjubelten Turniersieg freuen - zum zweiten Mal beim British Masters. Rasmus Højgaard sichert sich mit Platz T13 seinen Fixplatz beim Ryder Cup und wird damit nach seinem Zwillingsbruder 2023 die dänische Flagge beim Kontinentalvergleich hochhalten. 

Betfred British Masters hosted by Sir Nick Faldo 2025 

Leaderboard

Turniervorschau

Mit dem Betfred British Masters hosted by Sir Nick Faldo beginnt die entscheidende Phase der DP World Tour Saison: die „Back 9“, also die letzten neun Turniere vor den Playoffs. Gespielt wird wie bei den letzten vier Austragungen im The Belfry Hotel & Resort in England. 

Auf dem Weg ins Saisonfinale in Dubai geht es ab sofort um alles – nicht nur um Siege, sondern auch um wertvolle Punkte im Race to Dubai, um einen Startplatz für die Playoffs oder um das Absichern der Tourkarten für 2026. Zudem bietet das Turnier die letzte Möglichkeit, sich für das europäische Ryder-Cup-Team automatisch zu qualifizieren – allerdings nur für Rasmus Højgaard.  

Für die beiden heimischen Vertreter geht es in den nächsten Wochen ebenfalls um enorm viel. Bernd Wiesberger steckt seit Ende Juni in einer schwierigen Phase: Bei seinen letzten vier Starts verpasste er jeweils den Cut und ist im Race to Dubai mittlerweile auf Rang 130 zurückgefallen. Ohne ein baldiges Erfolgserlebnis droht ihm der Verlust seiner vollen Tourkarte. Hoffnung macht zumindest die Erinnerung: 2021 wurde er in The Belfry noch 34. 

Auch für Matthias Schwab wird die Luft immer dünner. Mit nur vier geschafften Cuts bei bislang 21 Turnierstarts rangiert er im Jahresranking weit hinten – schlechter platziert ist kein anderer Spieler mit so vielen Antritten. Ebenfalls 2021 zeigte er auf diesem Platz mit Rang 11, dass er der Challenge hier gewachsen ist. 

Für beide Österreicher gilt somit: Das British Masters ist mehr als nur ein weiteres Turnier – es ist ein Vorreiter, der über den weiteren Verlauf der Saison und ihre Zukunft auf der DP World Tour entscheiden kann.