D+D REAL Czech Challenge 2025
HotelPlanner Tour – 10.-13. Juli | Royal Beroun Golf Club, Beroun/Tschechien
Steinlechner legt fast zweiten Sieg nach, übernimmt Führung in der Jahreswertung. Nemecz und Baltl nehmen Top 25 Ergebnis mit. Regner ebenfalls im Cut
Maximilian Steinlechner ist und bleibt der Mann der Stunde auf der HotelPlanner Tour. Nach seinem Sieg in der Vorwoche in Schladming, gelingt dem 25-jährigen in Tschechien fast das nächste Meisterstück. Nach Runden von 68 – mit einem bitteren Doppelbogey auf seiner letzten Spielbahn, 64 und 67 Schlägen liegt er vor der Schlussrunde im guten Mittelfeld. Am Sonntag bläst er aber nochmals zum Angriff. Und zwar aus allen Rohren. Nach fünf Birdies in Folge zum Auftakt und einem weiteren auf Loch 8 kommt er mit 28 Schlägen zum Turn und greift die – zu diesem Zeitpunkt erst gestarteten – Spitzenspieler an.
Ein Bogey auf Loch 11 ist nur ein kurzer Dämpfer, mit einem Eagle auf dem 321 Meter langen Par 4 von Loch 13 und zwei Schlaggewinnen auf den beiden verbleibenden Par 5 Bahnen bleibt er voll auf dem Gas Pedal. Mit der 61 (-9), der besten Turnierrunde, übernimmt er bei -20 die Führung im Clubhaus, bleibt angesichts der Ausgangslage aber realistisch: „Das war richtig gut heute. Wir sind früh rausgegangen und hatten tolle Grüns. Die Front Nine waren nahezu perfekt. Nach dem Turn wurde es kurz etwas ruhiger, aber dann habe ich wieder angefangen, richtig Golf zu spielen. Es war ein schöner Sonntag. Das Turnier ist zwar noch nicht ganz vorbei, aber der Platz bietet einige gute Möglichkeiten – und die Konkurrenz schläft nicht.“
Besonders ein aufgeweckter Mann trotzt allen Angriffen des Österreichers. David Law spielt nach einer 71er-Auftaktrunde (+1) Golf wie von einem anderen Stern und sichert sich mit Runden von zweimal 62 und 63 Schlägen mit zwei Zählern Vorsprung den Sieg auf ein Quartett mit dem Österreicher. Steinlechner erobert mit seinem vierten Top 5 Ergebnis dafür die Führung in der Road to Mallorca und ist praktisch nicht mehr aus den Top 30 im Jahresranking zu verdrängen. Mit der aktuellen Punkteausbeute wäre er im Vorjahr am Ende des Jahres 16. geworden.
Einen weiteren Schritt Richtung DP World Tour Karte nimmt in Tschechien auch Lukas Nemecz. Der Steirer liegt nach drei Runden (65/68/65) noch einen Schlag vor seinem Landsmann, kommt aber am Finaltag erst im Finish richtig in Fahrt und muss ihn ziehen lassen. Mit drei Birdies auf den letzten vier Löchern biegt er nochmals auf die Überholspur und verbessert sich noch auf Rang 25 (-15). Gleichauf liegt mit Timon Baltl ein weiterer Österreicher. Er startet mit einer 65 (-5) ebenfalls ausgezeichnet, legt in Runde zwei aber trotz guter Birdie-Ausbeute (sechs Stück) nur eine 69 nach. Am Wochenende (66/65) reduziert sich die Fehleranzahl wiederum auf zwei Schlagverluste. Für den Steirer zählen in seiner Situation allerdings nur Top-Resultate. Viel fehlte diese Woche dafür nicht. Kommende Woche hat er in Deutschland (gespielt wird nördlich von München im Wittelsbacher Golfclub) die nächste Chance seine gute Form gewinnbringend einzusetzen.
Mit Niklas Regner landet noch ein weiterer Steirer im Cut. Der 26-jährige startet mit einer 66 ebenfalls sehr erfolgreich, bringt im Anschluss aber nur Runden von 69 und 70 Schlägen zustande. Zum Abschluss erspielt er sich mit vier Birdies auf den Back Nine noch eine 67. Mit gesamt -8 geht sich bei den tiefen Scores auf dem Leaderboard aber nur Platz 63 aus.
D+D REAL Czech Challenge 2025
LeaderboardVorschau
Die Road to Mallorca kehrt diese Woche nach Tschechien zurück – zum zweiten Tourstopp in unserem nördlichen Nachbarland. Nach der Raiffeisenbank Golf Challenge steht nun die traditionsreiche D+D REAL Czech Challenge am Programm, die seit 2012 fixer Bestandteil des Tour-Kalenders ist. Gespielt wird im Royal Beroun Golf Club, der 2024 sein Debüt auf der Tour feierte.
Maximilian Steinlechner reist mit viel Selbstvertrauen nach Beroun. Der 25-Jährige feierte vor heimischem Publikum in Schladming seinen ersten Tour-Sieg und ist heuer einer der konstantesten Tourspieler. Aktuell rangiert er auf Platz 3 im Road to Mallorca Ranking und hat die DP Wolrd Tourkarte fest im Blick.
Lukas Nemecz macht sich nach seinem 7. Platz beim Heimturnier ebenfalls wieder berechtigte Hoffnungen auf eine DP-Tourkarte. Der Steirer wirkt stabil und fokussiert und weiß was es braucht, um im Kampf mit der jungen Garde an HPT-Spielern zu bestehen.
Timon Baltl hat ausgerechnet beim Heimturnier den Cut verpasst. Zwar hat er in der Schweiz und Frankreich im Vorfeld Punkte gesammelt, doch seine Kategorie lässt ihm nur begrenzte Startmöglichkeiten – umso wichtiger wäre ein starkes Ergebnis in Beroun. In der Vergangenheit tat er sich auf diesem Kurs allerdings schwer, doch vielleicht gelingt heuer die Wende.
Niklas Regner kehrt hingegen mit positiven Erinnerungen zurück: Im Vorjahr wurde er 16. Auch wenn seine Auftritte auf der HotelPlanner Tour 2025 bisher wenig erfolgreich verliefen, zeigte er auf der Asian Tour, was in ihm steckt.
Bildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |