
Hainan Open 2025
HotelPlanner Tour – 9.-12. Oktober | Sanya Luhuitou Golf Club, Hainan Island/China
Maximilian Steinlechner schrammt beim ersten von zwei China-Turnieren nur knapp am zweiten Saisonsieg vorbei. Der Tiroler zeigt bei der Playoff-Niederlage aber einmal mehr seine Klasse und darf sich kommende Saison auf der DP World Tour beweisen.
Maximilian Steinlechner ist auch im Saisonfinish der Challenge Tour das Maß der Dinge aus rot-weiß-roter Sicht. Bei der Hainan Open im Sanya Luhuitou Golf Club präsentiert sich der Tiroler in herausragender Form und muss sich in einem dramatischen Finish erst im Playoff geschlagen geben. Der zweite Platz ist dennoch ein weiterer Beweis seiner Konstanz und Leistungsstärke.
Dabei verläuft der Auftakt in das Turnier zunächst holprig - trotz zwei schnellen Birdies auf den ersten drei Löchern. Denn es kommen auch früh ein Doppelbogey sowie zwei weitere Schlagverluste auf die Scorekarte. In weiterer Folge findet Steinlechner aber seinen Rhythmus und zeigt fortan nahezu fehlerfreies Golf. Nach einer 71 (-1) zum Auftakt legt der 25-Jährige mit zwei Runden von jeweils 67 Schlägen (-5) eindrucksvoll nach und schiebt sich mit starken Birdie-Serien – unter anderem fünf Birdies auf den ersten sechs Löchern in Runde zwei – bis auf Podiumskurs.
Am Finaltag spielt Steinlechner zunächst weiter seine Klasse aus. Mit einer glänzenden 66er-Runde (-6) setzt er die Konkurrenz unter Druck und übernimmt zwischendurch die alleinige Führung. Der Italiener Renato Paratore erzwingt mit einem sensationellen Birdie auf der 72. Spielbahn aber doch noch das Stechen und hat dann keine Probleme sich mit einem Par auf dem ersten Extraloch durchzusetzen. Denn Steinlechner komm in Schwierigkeiten und bringt nur ein Doppelbogey zustande.
Trotz des knapp verpassten Sieges kann Steinlechner aber ein weiteres starkes Ergebnis verbuchen: Nach seinem Triumph beim Heimspiel in Schladming und nun bereits dem zweiten zweiten Platz der Saison klettert er in der Road-to-Mallorca-Wertung wieder rauf auf Rang vier. Der Rückstand auf den Führenden beträgt vor den letzten beiden Turnieren nur rund 300 Punkte. Damit ist die Aufstiegskarte zur DP World Tour nicht nur fix, sondern sogar die Spitzenposition im Ranking noch in Reichweite.
Für Lukas Nemecz verläuft die Hainan Open weniger erfreulich. Der Steirer startet mit einer soliden 70 (-2) in das Turnier, kann seine gute Ausgangsposition jedoch am Freitag nicht bestätigen. Zwei frühe Bogeys sind die einzigen Einträge auf der Scorekarte, denn er findet auf den Grüns zu keinem Erfolgsrhythmus und verpasst mit der 74 (+2) den Cut um nur einen Schlag. Damit muss Nemecz im Rennen um die Top 20 der Road to Mallorca – und das damit verbundene Ticket für die kommende DP World Tour-Saison – einen kleinen Rückschlag hinnehmen, bleibt aber weiterhin in Schlagdistanz.
Weiter geht es nun beim Hangzhou Open im Westlake International Golf & Country Club, dem zweiten Turnier des China-Doppels, bevor das große Saisonfinale in Spanien wartet.
Hainan Open 2025
LeaderboardTurniervorschau
Nach mehr als zwei Wochen Pause biegt die Road to Mallorca in China auf die Zielgerade. Zunächst stehen zwei Turniere im Reich der Mitte am Programm, ehe in Spanien das Rolex Grand Final supported by The R&A folgt. Den Auftakt macht die Hainan Open im Sanya Luhuitou Golf Club, der zum zweiten Mal in Serie – insgesamt zum sechsten Mal – Austragungsort ist und sich als Low-Scoring-Venue etabliert hat.
Neben dem erhöhten Preisgeld (500.000 US-Dollar) stehen 750 zusätzliche Rankingpunkten auf dem Spiel, was das China-Doppel zusätzliche Bedeutung verleiht. Einerseits um sich für die DP World Tour Karten in Stellung zu bringen, andererseits um noch auf den Zug zum Saisonfinale zu springen – nur die Top 46 sind in Spanien noch am Start.
Maximilian Steinlechner muss sich in diesem Schlusssprint keine Sorgen mehr machen. Der Tiroler liegt als Achter im Road-to-Mallorca-Ranking fest in den Top 20, die am Ende der Saison den Aufstieg bedeuten. Nach einer bislang herausragenden Saison – mit mehreren Spitzenplatzierungen – verpasste er zuletzt zwar heuer zum zweiten Mal zwei Cuts in Folge, doch seine Klasse steht weiter außer Frage. Druck verspürt Steinlechner ohnehin keinen mehr. Im Vorjahr belegte er den geteilten 28. Platz.
Lukas Nemecz hingegen kämpft noch um sein Aufstiegs-Ticket und kommt mit zuletzt aufsteigender Form nach China. Der Steirer präsentierte sich konstant und landete bei seinen letzten vier Starts – darunter auch einem auf der DP World Tour – stets in den Top 30. Beim Turnier in Portugal spielte er lange um den Sieg mit und wurde schließlich Fünfter. Damit schrumpfte sein Rückstand auf die entscheidende Top-20-Marke auf weniger als 70 Punkte. Ein Top-10-Ergebnis in Hainan könnte also bereits reichen, um die Tür zur großen Bühne aufzustoßen.
Bildernachweis
| Image | Copyright | Autor |
| ###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |