Neugestaltung der Rubrik AUT on Tour

Mit dem Relaunch der Homepage und der neuen Saison folgt eine Neuausrichtung der Berichterstattung über den Profigolfsport auf golf.at 

Mit dem Relaunch der Homepage golf.at und dem neuen Look geht auch eine neue Struktur der Verbandswebseite des Österreichischen Golf-Verbandes einher. Als Folge dessen haben wir im News-Bereich die Berichterstattung über den Profigolfsport neu aufgestellt und die Rubrik „AUT on Tour” geschaffen. Statt in einem gesammelten Bericht wie auf der alten Homepage wird wieder einzeln über die Turniere mit Beteiligung österreichischer Golfer und Golferinnen berichtet.  

Umstellung von täglichen auf wöchentliche Nachberichte  

Um die Redaktion an Wochenenden zu entlasten und für andere Kapazitäten freizuhalten haben wir auch die Herangehensweise in unserer Berichterstattung über den Profigolfsport ab heuer angepasst. Statt euch von Donnerstag bis Sonntag täglich über die Ereignisse auf den großen Golftouren der Welt zu informieren, werden wir zukünftig zweimal wöchentlich über die Auftritte der österreichischen Profis und Proetten berichten. Wie gewohnt, werden wir auch weiterhin Links zu den offiziellen Leaderboards einbinden, sodass ihr die aktuellen Ergebnisse direkt und zeitnah verfolgen könnt, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. 

In der Rubrik „AUT on Tour“ findet ihr jeden Mittwoch eine ausführliche Vorschau auf die anstehenden Turniere der Woche – natürlich immer mit Fokus auf die österreichischen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Anfang der darauffolgenden Woche liefern wir dann einen umfassenden Nachbericht, der die Ereignisse abschließend zusammenfasst.  

Fokus auf besondere Ereignisse 

Profiturniere auf österreichischen Boden (wie die Rückkehr der DP World Tour, ein mögliches – leider noch nicht fixiertes – Challenge Tour Turnier in Adamstal, die traditionsreiche Gösser Open, die beiden Pro Golf Turniere in Niederösterreich oder die LETAS Premiere in Stegersbach), Major-Turniere mit österreichischer Beteiligung und internationale Golf-Highlights wie Olympische Spiele oder der Ryder Cup/Solheim Cup erhalten hingegen weiterhin gesonderte Aufmerksamkeit in unserer Berichterstattung.  

Mehr Raum für Nachwuchstalente und nationale Entwicklungen 

Mit dieser Umstellung haben wir auch mehr Kapazitäten, um die aufstrebenden Talente in den Reihen der österreichischen Golfkader sowie wichtige nationale Turniere und Entwicklungen im Golfsport zu beleuchten. Wir sind dankbar für euer großes Interesse an der bisherigen Berichterstattung und freuen uns darauf, euch auch weiterhin auf golf.at willkommen zu heißen. Eure Meinungen und Vorschläge sind uns wichtig, und wir laden euch ein, weiterhin aktiv an der Gestaltung unserer Inhalte mitzuwirken.