Omega European Masters 2025
DP World Tour – 28.-31. August | Crans-sur-Sierre GC, Crans Montana/Schweiz
Diese Woche blickt die Golfwelt nach Crans Montana, wo das traditionsreiche Omega European Masters nicht nur mit seiner einzigartigen Kulisse lockt, sondern auch sportlich besondere Brisanz verspricht. Für viele europäische Topspieler ist es die letzte Gelegenheit, Ryder Cup Kapitän Luke Donald vor seinen Picks noch einmal nachhaltig zu beeindrucken.
Im Fokus stehen u.a. Matt Fitzpatrick, dreifacher Ryder-Cupper und bereits zweimaliger Sieger in den Schweizer Alpen, sowie die formstarken Engländer Marco Penge und Aaron Rai, beide mit Siegen in dieser Saison. Auch Nicolai Højgaard muss auf einen erneuten Captain’s Pick hoffen. Für sie alle gilt: ein starkes Resultat in Crans könnte das Ticket nach Bethpage sichern.
Parallel bringen internationale Stars zusätzliches Glanzlicht ins Feld: Wyndham Clark, U.S. Open Champion 2023, will seine Klasse auf europäischem Boden beweisen, begleitet von PGA TOUR-Kollegen wie Patrick Rodgers und Erik van Rooyen. Aus der DP-World-Tour-Fraktion sind gleich elf Saisonsieger am Start, darunter Alex Noren (Sieger vergangene Woche und ebenfalls zweifacher Champion in Crans), Danny Willett sowie Publikumsliebling Miguel Ángel Jiménez. Selbst LIV-Profi Paul Casey feiert ein seltenes Gastspiel.
Für die heimischen Spieler geht es in der Schweiz um ganz andere Ziele – nämlich um die Existenzsicherung auf der Tour. Routinier Bernd Wiesberger kennt Crans Montana bestens und hat gute Erinnerungen – 2021 musste er sich nach einem Doppelbogey am letzten Loch mit Rang zwei begnügen, hinzu kommen zwei weitere Top-15-Resultate. Im Vorjahr landete er auf Rang 22. Nach einem unscheinbaren Auftritt in der Vorwoche hofft er nun, das Momentum wiederzufinden und wichtige Punkte im Kampf um die Tourkarte zu sammeln.
Der Steirer Matthias Schwab kämpft in dieser Saison mit seiner Form. Erst 14 von 54 Runden brachte er unter Par ins Clubhaus, zu wenig für seine eigenen Ansprüche. 2019 konnte er in Crans mit Rang T8 glänzen, damals inmitten einer Serie von Top-10-Platzierungen. An diese Klasse will er anknüpfen – dringend nötig, um den drohenden Verlust der Spielberechtigung zu verhindern.
Lukas Nemecz kam überraschend ins Feld. Eigentlich war er schon auf das HotelPlanner Tour Turnier in Schweden eingestellt, ehe er als erste Reserve aufscheinte. Nemecz nahm das Risiko auf sich, reiste in die Schweiz – und darf nun bei diesem Highlight in den Schweizer Alpen abschlagen. Zwar verpasste er in den letzten beiden Jahren den Cut, nur 2022 kam er ins Wochenende, fiel nach gutem Start aber noch weit zurück. Doch mit frischem Selbstvertrauen und seinem zuletzt soliden langen Spiel will er für eine positive Überraschung sorgen.
Omega European Masters 2025
LeaderboardBildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |