Swiss Seniors Open 2025

Legends Tour – 11.-13. Juli | Golf Club Bad Ragaz, Bad Ragaz/Schweiz 

Brier holt sich in der Schweiz sein bisher bestes Saisonergebnis

Perfekte äußere Bedingungen und tiefe Scores prägen die mit 350.000 Euro dotierte 29. Swiss Seniors Open im Golf Club Bad Ragaz - und das vor einer vor allem am Finaltag erfreulich großen Zuschauerkulisse. Markus Brier, der vor sieben Jahren seinen 50. Geburtstag in Bad Ragaz gefeiert und tags darauf beim Swiss Seniors Open sein Debüt auf der Legends Tour gegeben hatte, kann zudem auf die Unterstützung seiner Familie zählen, die ihm in der Schweiz bei seinem besten Saisonergebnis begleitet. Erstmals liefert er dabei drei Runden unter Par ab. Vor allem die Fehlerquote fällt mit insgesamt vier Bogeys gering aus. In Runde eins und in der Finalrunde notiert er jeweils drei Birdies und ein Bogey, die beste Leistung zeigt er aber in Runde zwei. Mit der 66 (-4) - der geteilt drittbesten Runde des Tages - legt er den Grundstein für das Top 15 Ergebnis. Dabei notiert er neben vier Birdies auch ein Eagle auf dem Par 5 von Loch 4. Mit Platz T14 (-8) zeigt sich der Wiener im Nachgang zufrieden, auch wenn auf den Grüns noch mehr drinnen gewesen wäre. "Mein Spiel war diese Woche besser als zuvor und die 8 unter Par sind mein bislang bester Score in Bad Ragaz", zeigte sich Brier zufrieden. "Jetzt bin ich gespannt auf den Umbau der Grüns und freue mich auf das Turnier 2027."

Swiss Seniors Open 2025 

Leaderboard

Vorschau

Vom 11. bis 13. Juli macht die Legends Tour Halt in Bad Ragaz. Bei der 29. Swiss Seniors Open messen sich 60 der besten Ü50-Professionals auf dem traditionsreichen Championship Course – um ein Preisgeld von 350.000 Euro. Das Turnier gilt als das bedeutendste Golfereignis der Deutschschweiz und versammelt auch heuer wieder ein starkes Feld: Neun ehemalige Ryder-Cup-Spieler und sieben frühere Sieger des Swiss Seniors Open stehen am Start. 

Mit dabei ist auch Markus Brier, der durchaus zu einem der Lokalmatadoren gezählt werden kann. Zwar fehlt dem Wiener 2025 noch ein echtes Topergebnis – zwei 19. Plätze sind bisher das Maximum –, doch er zeigt sich konstant und war heuer noch nie schlechter als Rang 30. In Bad Ragaz fühlt er sich wohl, sein bestes Ergebnis dort ist ein 10. Platz aus dem Jahr 2022.