Vierumäki Finnish Challenge 2025

HotelPlanner Tour – 14.-17. August | Vierumäki Resort, Vierumäki/Finnland 

Keine Highlights aus österreichischer Sicht in Finnland

Timon Baltl war bei der Finnish Challenge am Freitag knapp dran, den Cut noch zu schaffen. Nach einer 75 zum Auftakt legte er eine starke 68 (-4) nach, die von vier Birdies und einem Eagle geprägt war. Am Ende fehlte jedoch ein Schlag, um das Wochenende zu erreichen.

Niklas Regner hatte, in der Woche nach seinem Sieg bei der Nationalen Offenen Meisterschaft, nach seiner 72 zum Auftakt die Cutmarke noch in Reichweite, musste jedoch aufgrund einer Rückenverletzung vor der zweiten Runde aufgeben. Laut eigener Aussage zog er sich beim Aufwärmen einen Muskelfaserriss zu und konnte daher nicht mehr abschlagen.

An der Spitze des Leaderboards ging George Mason (ENG) nach Runden von 65 und 66 Schlägen bei gesamt −13 ins Wochenende.

Vierumäki Finnish Challenge supported by Finnish Golf Union 2025 

Leaderboard

Turniervorschau

Für Niklas Regner und Timon Baltl gibt es diese Woche ein Wiedersehen. Auch letztes Jahr schlug das Duo bei der Vierumäki Finnish Challenge im gleichnamigen Resort ab. Allerdings mit unterschiedlichem Erfolg. Während Regner den Cut verpasste, blieb Baltl erst in der Schlussrunde erstmals über Par und musste die Hoffnungen auf einen Top 30 Platz begraben. Regner kommt dafür als frisch gebackener Sieger der National Offenen Meisterschaft angereist, bei der er der Konkurrenz um den Sieg keine Chance ließ. Baltl lag ebenfalls gut im Rennen, wurde nach Fehlverhalten auf dem Platz aber disqualifiziert und musste ohne Preisgeld die Heimreise antreten. In Finnland zählen für beide aber vornehmlich nur Spitzenresultate. Dementsprechend angriffslustig werden sie unterwegs sein. Baltl hat heuer einen 25. Platz als bestes Ergebnis zu Buche stehen. Regner hingegen nur einen 63. Platz, hat aber auch weniger Turnier gespielt.