Liechtenstein Open 2025
Hohes Niveau bei Liechtenstein Open - mit 14 unter Par gewinnt der Österreicher Alexander Ströher die Liechtenstein Open 2025 überlegen.
Am vergangenen Wochenende wurden die Liechtenstein Open des Golfverband Liechtenstein (GVL) und die Liechtensteiner Golf-Landesmeisterschaft wieder einmal zeitgleich und auf dem gleichen Platz, dem Heimplatz des GVL in Gams-Werdenberg, ausgetragen. Bei der Liechtenstein Open winken den Siegern wertvolle Punkte fürs World Amateur Golf Ranking (WAGR); diese müssen über drei Runden (54 Löcher) verdient werden.
Der Österreicher Alexander Ströher vom GC Schloss Finkenstein zündete am Freitag ein Birdie-Feuerwerk, blieb in der Auftaktrunde fehlerfrei und unterschrieb eine 65er-Karte. Mit 66 Schlägen am Samstag baute er seine Führung aus und blieb mit 71 Schlägen auch in der Finalrunde unter dem Platzstandard. 14 unter Par fürs Turnier bedeuteten acht Schläge Vorsprung auf die nächsten Verfolger und den klaren Sieg bei der Liechtenstein Open 2025. "Der Platz war in einem unfassbar guten Zustand und es hat unglaublich viel Spass gemacht, hier zu spielen. Für mich hat dieses Wochenende wirklich alles zusammengepasst", erklärte der glückliche Sieger nach dem Turnier. Er komme nächstes Jahr bestimmt wieder, um seinen Titel zu verteidigen. Ströher fand viel Lob für die Organisatoren und noch mehr für seinen Mitspieler aus Liechtenstein: "Ein spezielles Dankeschön von meiner Seite auch an den Captain des GVL – er (Anm.: Sebastian Schredt) ist ein großartiger Mensch."
Zwei weiterer Österreicher platzierten sich ebenfalls in den Top Ten. David Krassnitzer vom GC Klagenfurt-Seltenheim landete mit Runden von 71, 69 und 72 bei gesamt -4 auf Platz 7. Basil Strolz (70/74/74, +2) vom GC Montfort Rankweil wurde 10.
Liechtenstein Open 2025
LeaderboardBildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |