Österreichische Mannschafts Liga Masters 65+

Bei der Österreichischen Mannschafts Liga Masters 65+ setzten sich ein Neuling und ein Wiederkehrer die Krone auf. Bei den Damen ging der Sieg bei der erstmaligen Teilnahme gleich an den Thermengolfclub Fürstenfeld-Loipersdorf. Bei den Herren krönt sich der GC Föhrenwald Wr. Neustadt seit 2015 zum dritten Mal zum Meister. 

Damen 65+

Die Damen der Division 1 spielten ihre Matches (auf dem Programm standen jeweils ein Vierer und zwei Einzelpartien) heuer im Golfclub Golfschaukel aus. An den Start gingen sieben Teams, im Vergleich zum Vorjahr fehlten der GC Wels und die Titelverteidigerinnen vom Golf & Country Club Salzburg-Klessheim. Die letztjährigen Finalistinnen des GC Neusiedlersee - Donnerskirchen hatten im Viertelfinale somit ein Freilos und mussten erst im Halbfinale gegen den Golfclub Leopoldsdorf ins Geschehen eingreifen. Und auch wenn sich das Ergebnis gegen die Niederösterreicherinnen mit 3:0 recht deutlich liest, endeten zwei Partien erst auf der 18. Spielbahn. 

Ins Finale vorkämpfen konnten sich zudem die Damen des Thermengolfclub Fürstenfeld-Loipersdorf, die heuer erstmals an der Mannschafts-Liga 65+ teilnahmen. In Runde eins behielten sie gegen den Colony Club Gutenhof, immerhin bereits zweifacher Meister, in einer lange Zeit ausgeglichenen Partie mit 2,5:0,5 die Oberhand. Und auch gegen den Golf Club Kremstal im Halbfinale endete ein umkämpftes Match mit 2,5:0,5 zu ihren Gunsten. 

Mit dem gewonnen Selbstvertrauen ging es ins entscheidende Duell um den Titel, das sogar vorzeitig ein Ende fand. Denn sowohl der Vierer Margarete Edlinger & Maria Saurugg (3&2) als auch Anneliese Windhaber (4&3) im letzten Einzel mussten nicht über die 16. Spielbahn hinaus gehen. Das zweite Einzel wurde geteilt. Mit einem weiteren 2,5:0,5-Sieg eroberten die Steirer den Titel der Österreichischen Mannschafts Liga Masters 65+.

Im Spiel um Rang 3 setzten sich die Damen vom Golf Club Kremstal, letztes Jahr noch mit Blech bedacht, dank zwei noch deutlicheren Siegen in den beiden Einzelpartien gegen den Golfclub Leopoldsdorf mit 2,5:0,5 durch. 

Herren 65+

Bei den Herren wurde in gesamt fünf Divisionen um den Meistertitel (im Golf- & Landclub Ennstal Weißenbach/Liezen) und um Aufstieg bzw. Abstieg (2A/B bis 5A/B/C/D) gespielt - auf dem Spielplan standen bei den Herren ein Vierer und vier Einzel-Matches.

Als gleich zweifacher Titelverteidiger ging der GC Bad Waltersdorf ins Rennen, der auch heuer keinen Aufwand scheute um wieder ganz oben zu stehen. Der Weg ins Finale war zwar steinig, wurde aber mit Bravour gemeistert. In Runde eins stellte sich der GC Neusiedlersee - Donnerskirchen lange gegen eine Niederlage. Trotz zwei deutlichen Siegen in den Einzelpartien hatten aber die Steirer das bessere Ende für sich. Zwei Punkte sicherten sie sich auf Loch 17, das letzte Einzel wurde erst auf der 18 entschieden. Im Halbfinale hatte der GC Wels weniger entgegenzusetzen. Mit zwei deutlichen Siegen und dem wichtigen Punkt im umkämpften Vierer machten sich die Bad Waltersdorfer schlussendlich mit 3,5:1,5 auf ins Endspiel - im vierten Jahr in Folge!

Nicht zu unterschätzen war allerdings die Qualität der Kontrahenten. Aufsteiger GC Föhrenwald Wr. Neustadt stellte ein starkes Team (u.a. mit dem Österr. Matchplay Meister 65+ Gerhard Strobl) und bezwang in Runde eins zunächst den GC Am Mondsee dank drei Siegen in den Einzeln mit 3,5:1,5. Im Halbfinale kam es zu einem spannenden Niederösterreicher-Duell gegen den Colony Club Gutenhof. Vier Punkte waren bereits vergeben - zwei auf jeder Seite. Die Spitzenpartie von Strobl und Erich Haunold auf Seiten der Himberger musste somit für die Entscheidung sorgen. Großzügige Geschenke wurde dabei nicht verteilt. Erst auf dem dritten Extraloch machte Strobl den Punkt und somit den Finaleinzug klar. 

Im Endspiel war der Vierer schnell entschieden. Johann Aigner & Erwin Söls machten mit ihren Kontrahenten mit 7&6 kurzen Prozess - es blieb jedoch der einzige volle Punktgewinn für die Titelverteidiger. Strobl (3&2), Andrew Paul (4&3) und zu guter Letzt Oliver Paul (1&0) sicherten dem GC Föhrenwald Wr. Neustadt mit drei Punkten in den Einzelpartien den Sieg und den dritten Titel in den letzten zehn Jahren (zuletzt 2015/2016). Der GC Bad Waltersdorf hält hingegen seine Medaillen-Serie am Leben und bekommt - nach zwei Siegen in Folge - zum zweiten Mal nach 2022 Silber umgehängt. 

Erstmals Edelmetall sicherte sich der Colony Club Gutenhof im Spiel um Rang 3 (3,5:1,5) gegen den GC Wels. Absteigen müssen heuer der, in dieser Altersklasse bereits sehr erfolgreiche, Kärntner Golfclub Dellach und der GC Urslautal. Aufsteigen dürfen der Golfclub Montfort Rankweil (2A) und der GC Zell am See-Kaprun-Saalbach (2B).

Die Ergebnisse aus allen Divisionen finden Sie unter den folgenden Links: