Schüler-Jugend Matchplay Meisterschaften 2025
Heiße Duelle und mitreißende Entscheidungen prägen die österreichischen Schüler-Jugend Matchplay Meisterschaften, die heuer auf der renovierten Anlage im Diamond Country Club für Spektakel gesorgt haben.
Bei den Österr. Schüler-Jugend Matchplay Meisterschaften 2025 im Diamond Country Club sorgten zahlreiche Duelle auf Augenhöhe für Spannung und Spektakel. Die Meister und Medaillengewinner wurden bei Burschen und Mädchen heuer in vier Altersklassen (U12 - U18) ermittelt.
U12
Den Weg ins Finale der Klasse Mädchen U12 sicherten sich Sophie Tscherteu aus dem Colony Club Gutenhof und Anna Lina Kubica aus dem GC Gut Freiberg. Während Anna Lina durch ein WO ihrer Gegnerin im Halbfinale den Sprung in die letzte Runde schaffte, konnte Sophie mit einem soliden 5&4 gegen ihre Gegnerin aufsteigen. Das Finale gestaltete sich dann jedoch eindeutig und der Sieg ging an die Freibergerin Anna Lina Kubica mit einem Ergebnis von 6&4.
Auch bei den Burschen gab es in der Klasse U12 spannende Duelle. Das Match um Platz 1 wurde gespielt zwischen Felix Neffe aus dem GC Schloss Schönborn und Jan Heiser aus dem GC Klagenfurt-Seltenheim. Während Neffe bereits mit einem Ergebnis von 6&5 den Platz im Finale sicherte, erspielte sich der Kärntner Heiser seine sichere Medaille mit einem denkbar knappen 2&0 an der letzten Spielbahn.
Im Finale konnte Felix Neffe jedoch auftrumpfen und gab seine frühe Führung nicht aus der Hand. Mit einem Ergebnis von 9&7 gibt es somit auch bei den Burschen einen neuen österreichischen Matchplay-Meister. Im Match um Platz drei sicherte sich Ari Mercan-Träxler seine bronzene Medaille.
U14
Bei den unter 14-jährigen Mädchen darf sich Anastasia Herzig erstmals österreichische Matchplay Meisterin nennen. Die Spielerin aus dem GC Graz Andritz St. Gotthard setzte sich im Finale nach einer richtig knappen Partie erst am 4 Extraloch gegen Konkurrentin Julia Sonnberger durch. Den dritten Platz sicherte sich die U12 Matchplay-Meisterin von 2023 Adele Kontras mit einem Ergebnis von 2&1 gegen Marie Eisl.
Bei den Jungs in der Klasse U14 zeichnete sich bereits im Halbfinale ein spannendes Duell ab, in dem die beiden Freunde Benjamin Al-Khaffaf und Matteo Kaipel, beide aus dem GC Schloss Schönborn, um den Platz im Finale kämpften. Während Benjamin das Duell für sich entscheiden konnte, setzte sich auf der anderen Seite Nico Trieb aus dem GC Schloss Ebreichsdorf ins Finale durch.
Im Match um Platz 3 und somit die bronzene Medaille bei den Matchplay-Meisterschaften in der Klasse U14 konnte sich Matteo Kaipel schlussendlich mit 5&4 gegen David Flanagan durchsetzen. Den Sieg in dieser Klasse, denkbar knapp am 18. Loch, holte sich schlussendlich Benjamin Al-Khaffaf und darf sich somit Österreichischer Matchplay-Meister nennen.
U16
Der Weg ins Finale der U16 Klasse bei den Mädchen wurde zwischen Elena Duduleanu, Chiara Bauer-Mitterlehner, Sophie Wilschke und Philippa-Josephine Seidel ausgespielt. Während Elena aus dem GC Marco Polo Vienna das Halbfinale mit 3&2 für sich entscheiden konnte, schaffte Sophie aus dem Colony Club Gutenhof den Einzug ins Match um Platz 1 mit einem Ergebnis von 2&1.
Platz 3 bei den Mädchen in der Klasse U16 sicherte sich schlussendlich die Grazerin Philippa-Josephine Seidel aus dem GC Graz Andritz mit 1 auf gegen Chiara Bauer-Mitterlehner. In der Finalpartie war das Ergebnis wesentlich deutlicher: den Sieg sicherte sich Elena Duduleanu mit einem eindeutigen 5&3 im Diamond Country Club.
Bei den Burschen dieser Altersklasse gibt es einen Favoritensieg durch den Salzburger und ÖGV Kaderspieler Alexander Zyla. Auf seinem Weg ins Finale besiegte er Sebastian Aigner aus dem GC Wien mit 5&4 und musste sich am letzten tag Maximilian Burgstaller messen. Auch diese Begegnung sicherte sich Alexander mit einem soliden Ergebnis von 3&2 und darf sich somit Österreichischer Matchplay-Meister nennen.
Im Match um Platz 3 konnte sich dann Sebastian Aigner gegen Tobias Felsberger durchsetzen. Die beiden trugen das Match bis auf das zweite Extraloch, an dem die Entscheidung dann zugunsten Aigners gefallen ist.
U18
Bei den U18 Mädchen kannten sich die Finalgegnerinnen unter anderem aus dem Match um die Goldmedaille im letzten Jahr. Wie auch 2024 lautete die Begegnung um Platz 1 Eva Mooslechner gegen Julia Bauer. Auch das Ergebnis erinnerte sehr an das Finale 2024 in dem sich Mooslechner mit 3&1 durchsetzte - in diesem Jahr ging der Sieg nämlich abermals an die Radstätterin, allerdings mit einem Ergebnis von 4&3.
Auf dem Weg ins Finale mussten die beiden jungen Damen an Marie Catrin Witzmann und Zoe Oberascher vorbei, vondenen Oberascher im Kampf um Bronze den längeren Atem bewies und das Match am 18. Loch für sich entscheiden konnte.
Bei den U18 Burschen lautete das Finale Nico Anderst aus dem GC Schloss Schönborn gegen Leo Postl aus dem GC Linz - St. Florian. Während Anderst sich im Halbfinale am 18. Loch gegen Florens Vukusic durchsetzen konnte, sorgte Pöstl mit 4&2 gegen Alexander Ströher früh für klare Verhältnisse.
Im Finale konnte Pöstl diese Form offensichtlich aufrecht erhalten und sich ebenso recht früh, mit 5&4 gegen Nico Anderst durchsetzen. Somit kürt er sich zu einem der neuen Namen als Österreichischer Meister im Matchplay.
Ergebnisse Mädchen
Ergebnisse Burschen
Bildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |