Mit Drive zu den Finals

Die Qualifikationsphase der Austrian Amateur Open 2025 - Race to Asia steht kurz vor dem Abschluss. Nur noch bis Ende August besteht die Möglichkeit, sich auf den letzten Drücker für die Conference Finals zu qualifizieren. 

Die Qualifikationsphase der Austrian Amateur Open 2025 neigt sich dem Ende zu. Bisher wurden 165 Turniere absolviert und in den Ranglisten haben sich einige Spielerinnen und Spieler bereits für die Conference Finals in Stellung gebracht. In den letzten Tagen bis zum Ende der Qualifikationsphase bieten sich den Verfolgern aber noch acht Chancen ihre Position zu verbessern und sich eines der begehrten Tickets zu sichern - in manchen Fällen reicht dazu nur ein Turnierantritt. Insgesamt sind 420 Startplätze für die Conference Finals zu vergeben.

Seit ihrer Einführung 2017 hat sich die Austrian Amateur Open zu einem Fixpunkt im österreichischen Golfsport entwickelt. Was bei den zahlreichen Clubturnieren beginnt, führt bis zu den sportlichen Höhepunkten zu Saisonende und bietet Anreize für Spielerinnen und Spieler als auch teilnehmende Golfclubs. Denn neben der sportlichen Verlockung dank der großartigen Preise bei den Finalturnieren, sind rund 400.000 Euro an jährlichen Greenfee-Einnahmen ein starkes wirtschaftliches Argument für die austragenden Golfclubs.

In den nächsten Wochen geht die Turnierserie wieder in die heiße Phase. Bis zum letzten Turniertag der Qualifikationsphase am Donnerstag, den 28. August (der Abschluss erfolgt heuer im altehrwürdigen Golfclub Semmering), haben die Spielerinnen und Spieler von Österreichs größter Turnierserie noch die Möglichkeit Punkte für die Rangliste zu sammeln und sich somit für eines der vier attraktiven Conference Finals zu qualifizieren. 15 Tickets pro Region und Rangliste werden vergeben, aber nur wer zumindest vier Saisonturniere gespielt hat, darf auch in der finalen Phase an den Start gehen. Einige Teilnehmende haben hierbei noch Aufholbedarf und müssen noch einen Antritt absolvieren. Das Ergebnis ist dabei zweitrangig und nur für die persönliche Standortbestimmung. Vielspielerinnen und Vielspieler haben diese Vorgabe längst erfüllt – allen voran Christine Mikula (GC Schwechat), die mit 26 Turnierteilnahmen heuer für den Bestwert gesorgt hat.

Mit einem präzisen Drive auf der Zielgeraden können sich einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch eines der letzten Tickets für die Conference Finals sichern. Denn die endgültige Entscheidung fällt erst auf den letzten Löchern – und Überholmanöver sind bis zum Schluss möglich. Gelegenheiten gibt es hierfür aber nur noch wenige. Acht Turniere stehen ab Freitag, den 22.8., noch im Kalender. Mit Ende August wird schließlich ein Strich unter die Ranglisten gezogen und die besten 15 Spielerinnen und Spieler je Wertungsklasse/Region lösen ihr Ticket für das jeweilige Conference Finale. Insgesamt sind somit 420 Startplätze für die Conference Finals zu vergeben. 

Front Runner in Sachen Qualifikationsphase müssen sich keine Sorgen mehr um ihr Ticket für das jeweilige Conference Final machen. Stark vertreten sind in den Ranglisten der AAO wie immer der Osten und der Süden Österreichs. Hinzu kommen die sehr aktiven Clubmitglieder aus dem Tiroler Land, allen voran die Innsbrucker Clubs, die in der Region West drei Wertungen anführen und unter den derzeitigen Qualifikanten zahlreich vertreten sind. Als fleißigster Punktesammler liegt aktuell Patrick Ortner (GC GolfRange Wien-Achau) mit 176 Punkten an vorderster Front in der Wertung bis Handicap 54 der Region Ost.

Der ÖGV bedankt sich bereits jetzt herzlich bei allen Spielerinnen und Spieler für die Teilnahme und Leidenschaft am Turniersport sowie bei den austragenden Clubs für ihr großartiges Engagement. Nur durch dieses Zusammenspiel ist die Austrian Amateur Open zu Österreichs größter und erfolgreichster Turnierserie geworden. Wir wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg und ein schönes Spiel bei den Conference Finals!

WICHTIG: Alle qualifizierten Spielerinnen und Spieler bekommen die Einladung zum jeweiligen Conference Finale Anfang nächster Woche per Email. Wir bitten um Anmeldung! Nennschluss beachten!!!!

Sollten SpielerInnen nicht nennen, rücken die Nächstplatzierten nach und werden von uns so bald wie möglich per Mail kontaktiert.

Hier geht's zum Turnierkalender

Turnierkalender

Hier geht's zu den Ranglisten

Ranglisten

Hier geht's zu den Finalplätzen 2025

Finalplätze 2025